Herzlich willkommen Amy und Panda

Vor kurzem haben wir Amy ( schwarz) mit einem schweren neurologischen Problem und Panda ( Siam Mix) die Inkontinent ist übernommen. Die Anreise zu uns war für die beiden sehr stressig und die zwei kamen sehr gestresst bei uns an. Der Stress hat bei den beiden das Immunsystem runter gehauen und die haben dich einen Infekt eingefangen. Heute hatten die beiden einen Tierarzt Termin und bekamen beide Antibiotika. Sollte es bis Donnerstag nicht deutlich besser sein müssen die zwei noch einmal hin. Die Amy muss eh noch einmal hin da bei ihr ein Herzgeräusch erkannt wurde, nur solange die Atemwege nicht ok sind wollte der Tierarzt sie nicht unnötig stressen.

Hallo Maja Willi

Vor kurzem haben der kleinen Maja und ihrem schwer behinderten Bruder Willi ein Zuhause gegeben 🥰

Maja

Das ist unser Willi, der Bruder von Maja, der kleine Mann ist mit verkrüppelten Hinterläufen zur Welt gekommen. Er hat gelernt damit zu laufen und scheint keine Schmerzen zu haben. Trotz alledem werden wir ihn noch in der Klink vorstellen um abklären zu lassen ob ihm noch in irgendeiner Weise geholfen werden kann.

Alfi und Schnecke

21.02.2022

Eigentlich wollten wir nur helfen …. letzte Woche nahmen wir den Alfi und seinen Bruder Schnecke bei uns auf. Dies ist eine lange und lästige Geschichte und tut jetzt hier auch nichts zur Sache. Alfi ist ein Kater mit schweren psychischen Problemen und hat schon so einiges hinter sich, er weiß wie es ist wenn man geschlagen wird, er weiß wie es ist im Tierheim zu leben und er weiß wie es ist ein Zuhause zu haben in dem man geliebt wird, dieses Zuhause hat er leider verloren weil sein Frauchen ins Pflegeheim gekommen ist 😔. All diese Dinge haben ihn schwer gezeichnet. Jetzt kommen noch schwerste organische Probleme dazu. Seid Tagen übergibt sich Alfi ganz extrem, und heute hatten wir mit ihm einen Termin in der Klinik. Aufgrund seiner Psyche gingen wir erst einmal davon aus das ihn der Stress auf den Magen geschlagen ist. Dies war leider nicht so 😔. Als Notfall wurde er in der Klinik stationär aufgenommen. Er würde geröntgt, wurde an den Tropf gelegt und es wurde ein Blutbild gemacht. Als ich am Abend wieder in der Klink war erfuhr ich erst wie schwer krank der Alfi ist. Sein Magen war komplett aufgebläht , er wurde intubiert damit die Gase entweichen konnten, seine Blase war komplett gefüllt so das ein Katheter gelegt wurde um seine Blase zu entleeren. Die Nierenwerte sind katastrophal und er beginnt sich dadurch zu vergiften. Wodurch all diese Dinge ausgelöst wurden, können sich mehrer Ärzte der Klink nicht erklären. Am Morgen hatte er bei uns noch einen Fremdkörper erbrochen, aber ob das der Auslöser für seinen Zustand ist, ist nicht klar. Wo er diesen Fremdkörper zu sich genommen haben kann und wie lange er schon verschluckt ist weiß auch keiner. Was wir wissen ist das Alfi um sein Leben kämpft, wir so sehr hoffen das er die Nacht in der Klink überlebt und das es morgen gute Nachrichten gibt. Jeder der schon mal ein Tier stationär in der Klink hatte weiß was so was kostet 🥺☹️ und da brauchen wir dringend Hilfe um diese Rechnung die ja auf jedenfall auf uns zukommt auch bezahlen zu können. Wer uns unterstützen möchte dem steht das Spendenkonto auf muffinandfriends.de oder das Paypal Konto heiner.gerken@ewetel.net Zu Verfügung, danke an alle die uns helfen

22.02.2022

Es will einfach kein Ende nehmen 🥺☹️. Heute Morgen weisste Schnecke, der Bruder von Alfi, die gleichen Symptome auf wie Alfi. Wir gleich mit ihm zum Tierarzt damit es nicht so schlimm wird wie bei seinem Bruder. Also Schnecke ab zum Röntgen und dann die Bestätigung das auch er seine Blase nicht entleeren kann. Verursacht wurde dies von extremen Stress den die beiden von den Geschehnissen der letzten Wochen hatten. Ich hatte schon echt Panik das es was ansteckendes sei, denn zwei Katzen mit den selben Symptomen ist schon etwas wo bei mir die Alarmglocken angehen. Natürlich ist es schlimm das Alfi und Schnecke jetzt so krank sind 🥺, aber wir können noch froh sein das es nichts ist was die ganze Gruppe ansteckt. Alfi geht es heute schon besser, seine Werte haben sich zum Glück gebesserte aber er muss noch länger in der Klinik bleiben 😕. Ich habe die Hoffnung das wir ihn morgen wieder zu uns holen können damit der Stress bei beiden jetzt mal nachlässt und die zwei endlich bei uns zur Ruhe kommen.

23.02.2022

Leider geht es Alfi schlechter , wir sind jetzt als Notfall mit ihm in der Tierklink in Bramsche 🥺, wir werden berichten wie es mit ihm weitergeht.

Schnecke ist wieder zuhause nachdem er einen halben Tag in der Klink war. Es geht ihm wieder besser und wir hoffen das es auch so bleibt. Er bekommt jetzt noch eine Woche lang Medikamente. Es ist nicht nur für die kranken Tiere eine schwere Zeit, auch für uns ist es eine Zeit die an den Nerven zerrt. Zuzüglich zu der Sorge um die kranken Tiere kommen finanzielle Sorgen, da der Aufenthalt in der Klink wirklich viel kostet. Für die Begleichung der Rechnung von Schnecke haben wir schon jeden Euro zusammen gekratzt. Aber die Rechnung von Alfi steht noch aus 😔🥺. Auf vorsichtiges Anfragen bei was Alfis Rechnung denn bislang liegt kam rund 500 Euro raus mit der Aussage es sei noch nicht alles aufgelistet und die Behandlung noch nicht beendet 😫. Auch für uns ist Ende des Monats und das Spendenkonto auf 0 . Vielleicht hilft uns der eine oder andere das wir die Behandlung von Alfi begleichen können…. wir werden morgen nochmal mit der Klink telefonieren ob er denn morgen auch nach Hause kommen kann.

23.02.2022

RIP tapferer Alfi 😔

Alfi hat so gekämpft und wir haben alles versucht sein wertvolles Leben zu retten, leider haben wir den Kampf verloren. Da unsere Tierärzte nicht weiter wussten sind wir ja heute mit ihm als Notfall in die Tierklink nach Bramsche gefahren. Auch dort haben die Ärzte alles versucht sein Leben zu retten. Immer wieder hatte er innere Blutungen die seinen Bauchraum füllten so das er kaum noch Atmen konnte, in Bramsche angekommen hatte er auch starke Untertemperatur und seine Schleimhäute waren weiß. Heute Vormittag hatte sich auch Flüssigkeit unter der Haut am Kopf und dem Rücken gesammelt was auch der Grund für die Überweisung nach Bramsche war, dort sollte eigentlich eine Endoskopie gemacht werden um zu klären woher die Flüssigkeit kommt. Für eine Narkose war er aber mittlerweile nicht mehr stabil genug. Nach einen intensiven Gespräch mit der Ärztin in Bramsche und dem offensichtlichen Zustand von Alfi waren seine Überlebenchancen gleich Null. Er hätte dort noch stationär aufgenommen werden können und mit einer Sonde ernährt werden, aber die Ärztin sagte mir das er sehr wahrscheinlich sterben wird weil sein Zustand besorgniserregend sei. Nach kurzem überlegen haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden in jetzt und hier in Frieden gehen zu lassen. Wir wollten nicht das er alleine von fremden Umgeben in einer Krankenstation Box sterben muss. Jetzt hat Alfi nach einen schweren Leben und ein dramatisches Ende endlich seinen Frieden gefunden. Gerne hätten wir ihm hier bei uns ein schönes und langes Leben ermöglicht, aber das Schicksal hatte andere Pläne. Alles was von ihm bleibt ist eine hohe offene Tierarzt Rechnung die wir abzahlen und die Gewissheit das sein Leiden jetzt ein Ende hat 💔

02.03.2022

Heute haben wir die Tierarzt Rechnung von Alfi komplett beglichen. Zuzüglich zu dieser Rechnung kam ja auch noch die Rechnung von Bramsche hinzu, bei solchen Beträgen müssen wir erst mal schlucken. Dank eurer Hilfe konnte die Rechnung auch komplett bezahlt werden.

Psycho……..

07.02.2022

Gestern haben wir den schwer gehbehinderten ( ob wirklich Querschnittsgelähmt wird sich Donnerstag erst beim Arzt rausstellen), Psycho übernommen Ja der Name ist nicht der schönste aber er hört jetzt schon seid 12 Jahren darauf. Was ihm genau passiert ist weiß leider keiner. Ein Bein ist dabei steif zu werden und ist immer Eiskalt, das andere Bein bewegt er nicht. Er kann weder Kot noch Urin kontrolliert absetzen. Von den Vorbesitzern ist er zwar beim Arzt vorgestellt worden aber da wurde nur ein Röntgenbild gemacht und die Knochen scheinen alle ok zu sein. Näheres über seinen Gesundheitszustand werden wir hoffentlich am Donnerstag in der Klinik erfahren.

10.02.2022

RIP Psycho , Heute hatte Psycho seinen Tierarzt Termin weil wir ja schon vermuteten das es sich bei ihm nicht um eine „ normale „ Querschnittslähmung handelt. Nach 2 Stunden Untersuchungen mit Herzultraschall ect. bestätige sich leider unser Verdacht . Es stellte sich heraus das er schon lange Zeit an schweren Herzproblemen gelitten haben muss, hierdurch verursacht hatte eine Arortenthrombose die die Lähmung beider Hinterlauf zur Folge hatte. Eine Arortenthrombose geht immer mit starken Schmerzen einher und es gibt keine Heilung , auch starke Schmerzmittel helfen hier nicht. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden ihn in Würde gehen zu lassen. Gerne hätten wir ihm ein schönes langes ermöglicht aber ein Leben unter dauerhaften starken Schmerzen ist nicht Lebenswert. 😔

Klinik wir kommen……

Heute sind Floyd und Fleur kastriert worden. Sie haben die OP gut überstanden und sind schon wieder gut drauf. Auch Emma hatte einen Termin zur Kastration, leider konnte sie aufgrund ihres gesundheitlichen Zustandes nicht kastriert werden. Wer uns folgt hat bestimmt mitbekommen das ihre Atemwege nicht ok sind . Die Ärzte haben beschlossen das es zu riskant sei sie in Narkose zu legen, da Emma diese wahrscheinlich nicht überleben würde. Jetzt bleibt Emma halt unkastriert 😕.

“ Opa “ Happy Feet

Auch wenn Happy schon etwas in die Jahre gekommen ist und mittlerweile schon ein alter Herr ist , der kaum noch Zähne hat, so ist er doch ein sehr präsenter und liebenswerter Teil von Muffin and Friends 🥰

Durch beharrliches betteln hat Happy ein bisschen Vanille Drink ergattert und es schmeckt ihm besonders gut dem kleinen Schleckermaul 😻

Läuft bei uns…… ( Fleur )

13.01.2022

zwar schlecht, aber läuft. Seid zwei Tagen hatte Fleur eine leichte Rötung des linken Auges und einen kleinen weißen Fleck im Auge. Heute hatten wir einen Termin beim Tierarzt. Leider lief es nicht wie erhofft. Ich hatte die Hoffnung das es eine Salbe gibt für ihr Auge und dann alles wieder gut wird. Da hatte ich mich leider geirrt 😕. Fleur musste in der Klinik bleiben und wurde am Auge Not operiert. Die Hornhaut war durchstochen und wölbte sich nach außen. Es gab verschiedene Möglichkeiten, wir haben uns ( auch wegen der finanziellen Seite ) für die für uns tragbare und für Fleur die schnellste und Risiko ärmste Variante entschieden. Bei ihr wurde in Vollnarkose eine Nickhautschürze angebracht. Es wurde ein kleines Röhrchen am Augenlid festgenäht. Jetzt muss die arme Maus eine Woche diesen stöhnenden Trichter tragen da auf keinen Fall etwas das Auge berühren darf. Erst dann wird sich rausstellen ob das Auge erhalten bleibt. Sollte sich die Hornhaut bis dahin nicht selber geheilt haben, war alle Mühe vergebens und sie wird ihr Auge verlieren. Jetzt heißt es eine Woche die kleine in Watte packen und hoffen das sie ihr Auge behalten kann.

26.01.2022

Heute möchten wir euch berichten wie es Fleur ergangen ist.ihre Augen op war ein voller Erfolg, die Hornhaut hat sich selbst geheilt und die kleine Maus kann ihr Auge behalten. Es bleibt ein kleiner weißer Fleck von der Verletzung zurück was sie aber nicht beeinträchtigt. Jetzt geht es mit der nächsten Baustelle bei ihr weiter, der Dauer Durchfall . Die letzte Kot Untersuchung ergab nichts, das ist ja erst einmal nicht schlecht. Aber dennoch müssen wir den Durchfall bei ihr und ihrem Bruder in den Griff bekommen. Jetzt hat der Tierarzt gesagt wir sollen den beiden Mutafor Suspension verabreichen, damit soll es besser werden. Leider ist das Zeugs wieder sehr teuer und unser Spendenkonto leer, keine gute Kombi 😒. Da wir im Januar schon mehr Tierarzt Kosten hatten als Geld auf dem Konto müssen die beiden noch ein paar Tage auf ihr Medikament warten. Fleur und Floyd geht es , mal abgesehen vom Durchfall, soweit gut. Sie sind schon gut gewachsen und werden nächsten Monat Kastriert. Wie ihr hört/lest wird der nächste Monat wieder mit Tierarzt Kosten beginnen. Zur Zeit ist es schwierig unseren Futter Vorrat aufzufüllen da das meiste Geld in die Klinik rüber wandert. Wir hoffen ja nicht das das jetzt Monat für Monat so weiter geht. Vielleicht kann ja der eine oder andere uns helfen die Durststrecke zu schaffen. Dringend benötigt wird, Royal Canin Gastro Fibre response und natürlich jede Art von Feuchtfutter. Auch an finanzielle Mitteln fehlt es immer, gerade bei so einer aktuellen Situation. Wir wären für jede Hilfe dankbar. Danke sagen Muffin and Friends 😻

Shari n.d. OP, wir bitten um Hilfe

05.01.2022

Das neue Jahr bringt neue Nachrichten. Nachdem wir heute morgen Shari zum Arzt brachten da sie ja heute ihren op Termin hatte, haben wir sie gerade eben wieder abgeholt. Ihr Auge hatte sich in den letzten zwei Tagen deutlich verschlechtert und wir sind so froh das das Auge heute erfolgreich entfernt wurde. Sie hat alles gut überstanden und ist mittlerweile schon wieder recht fit. Eigentlich sollte sie über Nacht noch in der Quarantäne Box bleiben, aber sie randalierte dermaßen in der Box herum und scheuerte immer wieder mit der frischen Wunde über die Gitterstäbe das wir uns entschlossen sie schon jetzt laufen zu lassen . Jetzt schläft sie im Küchenschrank erstmal ihren Rausch aus. Morgen bekommen wir noch den Langzeitwert, da leider bei ihr der Verdacht auf Diabetes besteht. Vielleicht hat ja der eine oder andere noch einen Euro übrig für Sharis Arztrechnung.

07.01.22

Shari geht es sehr gut nach ihrer op. Sie ist wieder die Ziege die wir kennen 😉, Das ist ein gutes Zeichen . Die Wunde sieht gut aus und sie kommt gut zurecht. Weil Shari sich ja nicht behandeln lässt wurde die Wunde mit selbstauflösenden Fäden genäht. Das Fressen schmeckt und gemeckert wird auch schon wieder 🤣.

19.01.2022

Shari hat sich sehr gut erholt 😊 von ihrer Augen op und zeigt sich wieder deutlich mehr. Sie findet sich mit der neuen Sichtweise gut zurecht 😉.