November 2024

09.11.24

Nach langer Zeit mal wieder bei der Messe „Mein Tier“ in Oldenburg vertreten. Wir verkaufen zu Gunsten der Katzen Handgenähte Taschen und Utensilien Beuten aber auch die begehrten Minze Baldrian Kissen sind mit im Angebot, für die kleinen ( aber natürlich auch für die großen, wer mag) haben wir ein Glücksrad . Wir freuen uns auf ein hoffentlich erfolgreiches Wochenende.

Oktober 2024

Hallo ihr Lieben,

heute möchten wir mal von uns Zweibeinern berichten. Wie ihr sehen könnt, ist Anne fleißig am nähen. Sie versucht immer wieder mit Ideen den Verein am laufen zu halten, jedenfalls solange, bis auch der oder die Letzte nicht mehr ihre Hilfe braucht, aber bis dahin fließt noch viel Wasser die Ems runter, ich schweife ab, also und deswegen haben wir uns entschieden, nach langer Zeit wieder zur Oldenburger Messe ” Mein Tier “ zu gehen. Dies soll am 9. und 10. November der Fall sein. Wir erhoffen uns damit, etwas die Vereinskasse auf zu stocken. Weil immer wieder es ein Loch zu stopfen gibt. Sei es Tierarztkosten/ Futter / Streu / Pflegeprodukte / Waschmittel oder die hohen Strom und Gaspreise.

Aber das kennt ihr ja auch selber und wer so einen Untermieter selbst beherbergt, weiß wovon ich rede. Nun ja, wie gesagt, die Messe…. also wir verkaufen dann Taschen/Beutel für die Zweibeiner und Baldrian- Minze Säckchen, für die Daheimgebliebenen ( damit meine ich nicht die Ehemänner ). 🤔Wobei ich glaube würde schon komisch aussehen, so ein Mann miauend auf dem Küchentisch. 🫣

Und wer von euch kommen mag, ihr findet uns in der Katzenwelt. Liebe Grüße und bleibt alle Gesund

20.10.2024

Eine Zeit voller Krankheit und Sorgen liegt hinter uns und das Jahr ist noch nicht vorbei. Nachdem Floyd das Auge aufgrund eine Tumors entfernt wurde sah alles soweit gut aus. Nach ca. 3 Wochen öffnete sich die schon komplett verschlossene Wunde und begann stark zu bluten. Die Wunde wurde gespült und er musste nochmals Antibiotika einnehmen. Es hatte sich eine Fistel in der Wundhöhle gebildet und diese sorgte dafür das sich alles wieder öffnete. Mittlerweile ist alles gut verheilt und er hat sich daran gewöhnt das er nur noch ein Auge hat. Unsere Panda ist schwer Demenz und ihre Nieren arbeiten kaum noch, leider werden wir sie wohl zeitnah gehen lassen müssen. Unser Ben hatte einen ganz dämlichen Unfall. Letzte Woche war es nachts recht kühl und wir meinten es gut und haben zur nacht hin etwas die Heizung angemacht. Ben fand dies natürlich extrem gut und legte sich zum schlafen auf die Heizung. Beim runterspringen von der Heizung blieb er mit einer Kralle am Abdeckgitter hängen und riss sich dabei ein Zehengelenk ab. Es blutete sehr und der Fuß wurde extrem dick. Der Tierarzt hat alles gereinigt und ein Röntgenbild gemacht. Eigentlich sollte der Zeh amputiert werden, aber jetzt bekommt er erst einmal ein Antibiotikum damit die Schwellung abklingt, da sonst die Gefahr besteht das die Wundnaht nicht hält. Morgen hat er einen Kontrolltermin und es entscheidet sich ob der Zeh amputiert wird oder ob es reicht wenn die Kralle gezogen wird. Ein paar Tage voller Sorge um unseren Artus liegen hinter uns. Dem kleinen Sonnenschein ging es wirklich extrem schlecht und wir hatten große Angst ihn zu verlieren. Erst vermuteten wir eine Blasenentzündung, weil er sich nur schwer ausmassieren ließ. Am nächsten Tag ging es ihm aber stündlich schlechter und wir brachten ihn zum Tierarzt. Ein Röntgenbild ergab das er weder Urin noch Kot absetzen konnte, selbst mit Ärztlicher Hilfe nicht. Somit blieb er zwei Tage in der Klink und es wurde mit Katheter die Blase entleert und unter Vollnarkose der Darm entleert der mit weichem sehr klebrigen Kot verstopft war. Wodurch der Kot so klebrig weich war konnte der Arzt sich auch nicht erklären. Artus lag zwei Tage am Tropf und ist jetzt wieder zuhause. Er ist noch etwas schwach aber er frisst wieder. Jetzt muss er langsam wieder zu Kräften kommen aber er ist auf einem guten Weg.

Für Artus benötigen wir dringend, Fibre Response Futter, wenn jemand etwas übrig hat würden wir uns sehr freuen da dieses Futter ja doch extrem teuer ist.

29.10.2024

RIP kleine Panda,

Nach langer Krankheit war für unsere kleine Maus heute der Weg zu Ende

Juli / August / September

10.07.2024

Vor kurzem musste ja bei Casimir ein Zeh amputiert werden da dieser durch eine Verletzung so schwer zerstört wurde das dieser nicht gerettet werden konnte. Nachdem die OP gut verlaufen war und alles perfekt abgeheilt ist, wurden die Fäden gezogen. Er sollte noch einige Tage den Kragen tragen damit wir auch auf der sicheren Seite waren. Dies wurde alles gemacht und wir dachten das jetzt mal alles normal läuft. Falsch gedacht .. als er drei Tage nach den Fäden ziehen den Kragen los war da war er der glücklichste Kater der Welt. Soweit so gut, dann meinte er in der Nacht Teil zwei zu schreiben, denn in dieser Nacht kaute er sich den nächste Zeh an. Wir haben ihn sofort behandelt mit Wundsalbe und Cutimet, haben das Bein verbunden und es wurde alles mit einer Socke und Klebeband Casimir sicher gemacht dann bekam er wieder der Kragen auf . Leider entzündete sich trotz Antibiotika wieder die Wunde. Heute hatte er dann wieder einen Termin beim Tierarzt und der zweite Zeh sollte amputiert werden. Doch dann kam es anders, so wie es aussieht wurde wohl durch irgendwas der Nerv gereizt oder wiederbelebt, wodurch auch immer bleibt wohl ein Geheimnis und ändert auch nichts an dem Zustand. Als Casimir in Narkose lag rief der Tierarzt an und riet mir dazu ein Teil des Beines amputieren zu lassen da er mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auch die anderen Zehen nicht in Ruhe lassen würde. Ich stimmte dann zu denn es sollte ja endlich Ruhe in die Angelegenheit kommen. Während der OP musste dann nochmal umdisponiert werden und leider musste das ganze Bein amputiert werden. Ich möchte euch bitten hier keine vorwürfe oder ähnliches zu machen denn in diesen Fall wurde zwar schweren Herzens, aber genau richtig entschieden. Casimir ist jetzt wieder zuhause und schläft sich jetzt erst einmal aus und er braucht natürlich Zeit um sich ersteinmal an das neue ungewohnte Körpergefühl zu gewöhnen. Ich denke aber schon das er sich schnell zurecht finden wird da er ja aufgrund seiner Querschnittslähmung die Hinterbeine schon lange nicht mehr benutzen konnte.

15.07.2024

Kein einfacher Patient ist der Casimir und dann können 10 Tage Ruhe echt anstrengend sein. Jetzt wo die Wunde verheilt juckt diese natürlich auch, das kennen wir ja selber alle. Aber wenn man Casimir ist dann ist das ganze nochmal schlimmer. Der kleine ist ja nicht doof und hat letzte Nacht herausgefunden das man den Rand vom Kragen wunderbar als Kratz und Schrubber Hilfe nutzen kann. So kratzt er sich natürlich auch die Fäden auf, das darf aber auf keinen Fall passieren. Da hilft es auch nicht wenn man die ganze Nacht, Casi lass das, Casi schluss jetzt, Casimir du machst die Sache nur schlimmer , CASIMIR!!!! Ruft. Auch ein angezogener Body hatte nicht den gewünschten Effekt. Somit haben wir die Nacht damit verbracht seinen Namen zu rufen und ich glaube das er jetzt auch weiß das er Casimir heißt. Heute morgen hatte ich dann die (verzweifelte) Idee , doppelt hält besser. Jetzt ist er total beleidigt aber er kann sich seine op Wunde nicht mehr aufscheuern. Not macht halt erfinderisch. Samstag kommen die Fäden raus und hoffentlich hat die Story dann ein Glückliches Ende.

24.08.2024

Vor zwei Wochen haben wir Veränderungen an Floyds Auge bemerkt. Es begann mit starken Tränen des Auges und zu diesem Zeitpunkt hatten wir noch die Hoffnung das es „nur“ eine Bindehautentzündung sei. Die Tropfen die er verordnet bekam zeigten aber leider keinerlei Wirkung. Ganz im Gegenteil, das Auge wurde immer schlechter und er öffnete es überhaupt nicht mehr. Nur unter Schmerzmittel wollte er fressen. Gestern wurden wir dann wieder beim Tierarzt vorstellig und zwei verschiedene Ärzte schauten sich dann das Auge an. Es zeigte sich deutlich das dort ein Tumor sein Unwesen trieb und zwar recht übel. Das Auge war bereits komplett zerstört und musste entfernt werden damit Floyd keinen weiteren Tag mehr schmerzen hatte. Da er ja bereits aufgrund eines Katzenschnupfens im Babyalter eine stark eingeschränkte Sehkraft hatte ist es natürlich doof das er jetzt noch weniger sieht, aber ich denke das er damit gut zurecht kommen wird wenn er sich erst einmal an die neue Situation gewöhnt hat. Da er ja FIP positiv ist (war, er wurde ja erfolgreich behandelt) waren seine Zähne davon schwer geschädigt und es wurde gleich 12 Zähne mit entfernt. Er musste über Nacht beim Tierarzt bleiben und wir haben ihn heute morgen wieder nach Hause geholt. Seine Laune hält sich in Grenzen und wir sind zur Zeit auch nicht seine Lieblingsmenschen. Jetzt muss er sich erst einmal erholen und wieder zu Kräften kommen.

06.09.2024

Casimir hat sich von seiner Bein Amputation gut erholt und kommt super zurecht. Er ist es durch seine Querschnittslähmung ja schon viele Jahre gewohnt sein Leben mit den Vorderpfoten zu bewältigen.

07.09.2024

Die Blutegel Therapie hat Miles eine große Erleichterung gebracht. Zwar hängt sein Ohr runter und ist etwas verhärtet aber das stört ihn nicht und irgendwie ist es auch ein bisschen niedlich

08.09.2024

Gestern hatte Willi einen Tierarzt Termin da er immer wieder trocknen Husten hat und manchmal schlecht Luft bekommt. Die Untersuchung ergab das Willi Astmatiker ist und jetzt zweimal täglich inhalieren muss. Wir haben für ihn ein Inhaliergerät für Babys gekauft und jetzt muss er sich erst einmal daran gewöhnen.

10.09.2024

Floyd geht es nach seiner OP wieder gut. Vor kurzem wurden die Fäden gezogen und es ist alles gut verheilt. Er sieht jetzt nur noch wenig da das verbliebene Auge ja auch schon geschädigt ist aber er kommt gut damit zurecht.

Der Juni 2024 ( Kannste echt streichen )

02.06.2024 ging es los, plötzlich und unerwartet verstarb in der Nacht

unsere Miss Lacy. Wir können nicht viel dazu sagen, sind immer noch

fassungslos und können es uns nicht erklären…..

03.06.2024 heute hatte Miles seinen ersten Termin zur Blutegel Behandlung. Das Ohr ist schon etwas weicher geworden und die beiden Egel sichtlich gesättigt 🫣. Nächste Woche geht es weiter , bis dahin hat Miles hoffentlich wieder besser Laune und ist uns nicht mehr böse.

03.06.2024 Heute hatte Artus einen Termin beim Tierarzt da Artus sich eine Blasenentzündung eingefangen hat. Er bekommt jetzt Antibiotika und wir hoffen das es ihm schnell besser geht.

11.06.2024 Heute hatte Miles seinen zweiten Termin mit seiner Blutegel Behandlung. Das Blutohr ist schon kleiner geworden und nächste Woche geht es weiter. Jasmin Göken Naturheilverfahren für Tiere macht das wirklich super und geht total lieb mit den Tieren um.

17.06.2024 Heute fand eine langjährige tiefe Freundschaft sein Ende. Die Freundschaft zwischen Sam und Floyd war über viele Jahre etwas ganz besonderes. Leider mussten wir Sam heute aufgrund multiples Organversagen gehen lassen.

19.06.2024 Heute mussten wir schweren Herzens Rosi gehen lassen………

Was für ein bescheidener (💩) Monat. Wir haben innerhalb kürzester Zeit drei unserer Tiere gehen lassen müssen und hatten extrem hohe Tierarzt Kosten. Alleine für Wurm und Flohmittel zahlen wir für unsere Katzen rund 340 Euro, ist das noch gerechtfertigt? Die Firmen könnten doch ohne das sie Insolvenz anmelden zu müssen zumindest für den Tierschutz einen Rabatt geben . Aber nein wir müssen den vollen Preis zahlen. Beim Futter geht es genauso weiter, kann doch auch keiner mehr bezahlen. Als wenn das noch nicht reicht hatte der Casimir sich seinen Fuß verletzt und wir waren schon zweimal damit beim Tierarzt. Das Antibiotikum hat leider nicht den gewünschten Erfolg gebracht und der Zeh musste heute amputiert werden, es wurden dann noch gleich die Zähne mit gemacht da er ja wegen der Amputation in Narkose war. Morgen muss er dann zur Kontrolle und dann gibt es auch die Rechnung der OP. Ich weiß garnicht ob ich die diesen Monat noch sehen will 😔. Zumindest ist die Behandlung vom dem Blutohr das Miles hat abgeschlossen und es sieht soweit gut aus. Fleur hatte sich einen Zeh gebrochen was aber zum Glück nicht groß behandelt werden musste und so heilen konnte. Wir werden berichten wie es mit Casimir weiter geht und ob die Rechnung so schlimm wird wie befürchtet.

27.07.2024 Wir hätten einfach mal gerne das was normal läuft, aber warum einfach wenn es auch kompliziert geht. Nachdem Casimir die Amputation gut überstanden hatte war auch erst einmal alles gut bis die Wunde begann zu verheilen. Sowas juckt natürlich immer etwas und wenn man so ungeduldig ist wie Casimir dann wartet man natürlich auch nicht bis es von alleine abheilt 🤬. Wir haben immer schön gesalbt damit es gut verheilt aber leider war er der Meinung er müsste nachhelfen. Da seine Beinchen durch die Querschnittslähmung natürlich direkt vor seinem Gesicht sind hatte er trotz Halskrause freie Bahn auf die Wunde und er konnte sich richtig austoben. Nachdem er dann ausgeschimpft wurde was er da denn wohl für einen Scheiß gemacht hat und ob er sein ganzes Bein verlieren möchte war er auch noch nicht wieder dabei. Da sag noch einer die verstehen uns nicht. Jetzt ist die Wunde wieder zu und sieht auch gut aus . Donnerstag sollen die Fäden gezogen werden. Ich hoffe das das jetzt auch dabei bleibt und er den Kragen dann los ist.

Hier mal nur ein Auszug aus den Tierarztkosten aus diesem Monat, darin sind noch nicht einmal die kleineren Kosten, die hier und da mal anfallen enthalten…….. Es frisst uns auf und wir wissen zeitweise nicht mehr ein noch aus……. Aber klagen hilft niemanden, schon garnicht unseren Fellnasen. Also Zähne zusammen beißen und weiter machen, so gut es geht.

Aber vielleicht ließt das hier jemand und hat ein Herz uns finanziell zu unterstützen. Wir sind über

jegliche Form dankbar. Auch wenn wir nicht allzu viel auf dieser Homepage uns melden, wir werden auf jeden FAll versuchen, euch so gut es geht auf dem laufenden zu halten.

Wir sind auch über Facebook zu erreichen, falls der ein oder andere Interesse hat.

Liebe Grüße und bleibt alle gesund.

Der Frühling kommt

Da das Wetter jetzt langsam schöner wird haben wir heute das Gehege fit gemacht. Es wurde 400 kg feinster Sand und 400kg Erde verteilt. Dann noch schnell extra schnellwachsende Rasensaat verteilt ( auf dem Teil mit der Erde natürlich) und jetzt können die kleinen wieder draußen das schöne Wetter genießen. Für die schlechteren Tage wurden die Hütten noch neu bestückt . Jetzt wächst hoffentlich bald das Gras damit sie wieder dort in der Sonne ihr Mittagsschläfchen halten können. Ohnezahn schaut sich schon mal alles an ob wir unsere Arbeit zu seiner und aller Zufriedenheit erledigt haben.

Jazzmann Teil 2

Wir beenden das Jahr mit einem Sorgenkind, unsere schon etwas in die Jahre gekommene Jazzmann hat ja seid einiger Zeit gesundheitliche Probleme. Es gestaltet sich etwas schwierig die Flüssigkeitsansammlungen aus ihrem Körper zu bekommen. Die ersten Tabletten schlugen leider überhaupt nicht an und ihr Zustand wurde dadurch sehr kritisch. Die Flüssigkeitsansammlungen betrafen mittlerweile nicht mehr nur die Beine, sondern die Flüssigkeit erstreckte sich bis über die Schultern und hinten, hoch bis zur Hüfte. Auch am Hals war jetzt schon eine Ansammlung deutlich sichtbar. Endlich war auch das Ergebnis mit den Laborwerten da. Aber wirklich weiter brachte uns das auch nicht. Es könnte ein Herzfehler oder auch ein Tumor dahinter stecken. Ein Herzultraschall konnte bislang aufgrund der Flüssigkeitsansammlung im Bauchraum nicht gemacht werden, steht aber hoffentlich zeitnah an. Jazzmann bekam ein anderes entwässerndes Mittel beim Tierarzt gespritzt was auch schnell Wirkung zeigte. Zur weiteren Therapie bekam ich Tabletten mit die sie dreimal täglich nehmen sollte. Nach der zweiten Tablette veränderte sich ihr Gesicht und innerhalb von einer Stunde, nach der zweiten Tablette wurde aus Jazzmann ein Hamster 🐹, zumindest im Gesicht . Ich wieder zum Tierarzt, Jazzmann reagierte extrem allergisch auf die Zusatzstoffe in den Tabletten. Jetzt wird sie mehrmals täglich gespritzt und verliert gut die Flüssigkeitsansammlungen. Sie frisst und trinkt gut und ist soweit stabil. Jetzt hoffen wir das der Bauch schnell dünner wird und das bei dem Ultraschall heraus kommt das es nur ein Herzfehler ist und kein Tumor dahinter steckt . Sobald wir mehr wissen werden wir berichten. Zwischen den beiden Fotos liegt kaum eine Stunde 😞. Jetzt sieht sie aber im Gesicht wieder aus wie vorher 😊.

Das Ende 2023 / Jazzmann,Ben u. Milow

Ein schweres Jahr geht zu Ende und wir schauen zurück. Einige Tiere haben den Kampf verloren und uns für immer verlassen. Aber die meisten sind in diesem Jahr stabil geblieben und werden uns ins nächste Jahr begleiten. Milow hat uns dieses Jahr am meisten beeindruckt da er einen Lebenswillen an den Tag legt wie kaum ein anderes Tier zuvor. Es gab schöne Tage und leider wieder einmal viele schwere Tage und tränen. Auch ein großes Missverständnis gab es was unseren Verein betrifft, leider wurde der Zeitungsartikel von vielen falsch gedeutet. Es wird unseren Verein noch viele Jahre geben, es werden nur schon seit langem keine Tiere mehr von uns aufgenommen. Somit sind wir ein Auslaufmodel, denn je weniger Tiere es hier werden, desto mehr neigt sich unsere Arbeit dem Ende entgegen.

Es gab viele kleine Wehwehchen durch die wir die Tiere dieses Jahr begleitet haben ( ohne es jedesmal hier zu erwähnen). Wir haben viel Energie daran gesetzt alles bezahlen zu können, so wie jedes Jahr. Wir werden mit drei aktuellen Patienten ins neue Jahr starten. Einer von ihnen ist Milow dessen Zeit trotz seinem starken Lebenswillen jederzeit kommen kann. Einer ist Ben der eine Verletzung der Hornhaut und eine Ohrenentzündung mit ins neue Jahr nehmen wird. Seit gestern ist Jazzmann dazu gekommen. Gestern Abend fing es an. Sie hatte ein geschwollenes Hinterbein, später am Abend hatte sie zwei geschwollene Hinterbeine. Sie hatte keine Schmerzen und fraß und trank ganz normal. Vor 4 Wochen waren wir schon einmal mit ihr beim Tierarzt da sie von Bauch her aufgebläht war. Sie bekam dann ein Kontrastmittel und musste am nächsten Tag wieder vorstellig werden. Die Diagnose eine Futtermittel Unverträglichkeit ( anderes Trockenfutter als sonst) . Nach dem Wechsel des Futters war alles wieder gut. Aber jetzt weiter zum aktuellen Stand von Jazzmann, heute Morgen waren alle vier Pfötchen geschwollen. Also ab zum Tierarzt, die Untersuchung ergab das sie Wasser in der Pfötchen hat und im Bauchraum. Das Herz war unauffällig und ansonsten hatte sie auch keine Beschwerden. Die Flüssigkeit im Bauchraum war leicht blutig und wird aktuell noch untersucht. Sie bekam Medikamente und muss jetzt ein paar Tage entwässerungs Tabletten einnehmen und Donnerstag wieder zur Kontrolle. Habe ein paar gesunde Pfötchen und zum Vergleich die Füßchen von Jazzmann gepostet.

Sollte sich was ergeben werden wir natürlich berichten.

NWZ Beitrag und Stellungnahme unsererseits

Da gerade viele Meinungen aufgrund des Zeitungsartikels kursieren, möchten wir einmal für Klarheit sorgen. Wir werden den Verein nicht zeitnah schließen, sondern mit den Jahren auslaufen lassen. Es werden schon lange keine Tiere mehr von uns aufgenommen und somit erklärt es sich von selbst das der Verein mit den kommenden Jahren ausläuft. Wir haben für wenige Tiere ein Zuhause gesucht und auch gefunden. Die restlichen Tiere bleiben bei uns bis sie sterben und so lange gibt es auch weiterhin Muffin and Friends. Deswegen sind wir auch weiterhin auf Spenden jeglicher Art angewiesen. Bevor ihr nicht genau wisst was los ist, möchte ich euch bitten bei UNS nachzufragen und nicht auf das hören und sagen zu hören. Wir geben gerne Auskunft was unseren Verein betrifft.

Spenden werden weiterhin dringend benötigt, wer was spenden möchte meldet sich bitte bei uns , denn Spenden für uns kommen über zweit und dritt Personen oft nicht bei uns an.

Auskunft über den Verein erteilt nur der Verein Muffin and Friends.

Psssst, wir sind noch da :)

Wer uns kennt weiß das es immer einen Grund gibt wenn wir lange nichts von uns hören lassen, meistens ist es viel Arbeit. Natürlich gibt es hier immer viel zu tun, jeder unserer Bewohner hat sein Wehwehchen und braucht seine Zeit. Für uns ist es immer am wichtigsten das jedes Tier hier seine Berechtigung hat. Milow ist seid dem er wieder von den Toten auferstanden ist sehr aktiv und er wechselt 4 bis 5 mal in der Stunde von schlafen zu fressen. Auch wenn er dabei nicht viel an Gewicht zulegt so ist sein Lebenswille ungebrochen. Henry leidet seid einiger Zeit immer wieder mal an starken Durchfall der aber zum Glück nicht durchgängig anhält. Er scheint wieder etwas empfindlich geworden zu sein was den Magen angeht. Bei Floyd werden die Probleme mit den Augen deutlich sichtbarer aber zur Zeit scheint es ihn noch nicht weiter zu stören. Die letzte Behandlung von Mica liegt nun schon einige Zeit zurück und es geht ihr immer noch gut 😊. Miss Lacy verliert mittlerweile immer mehr Urin und braucht jetzt natürlich mehr Pflege . Der vermehrte Urin Verlust ist wohl dem zunehmenden Alter zuzuschreiben. Bei Panda entwickelt sich ganz langsam eine Umfangsvermehrung an der Schulter die wir jetzt zeitnah mal dem Tierarzt vorstellen wollen. Es wurden wie jedes Jahr wieder mehrere Räume bei uns renoviert was auch einige Zeit in Anspruch genommen hat , da das ja nur immer stundenweise geht. Das ist jedesmal eine Stressige Zeit aber notwendig da wir überwiegend inkontinente Tiere haben. Leider mussten wir auch ein neues „Catcar“ also Auto 🫣 haben obwohl wir uns erst ein halbes Jahr vorher ein anderes gekauft hatten , leider hatte man uns da übers Ohr gehauen 😞. Jetzt müssen wir noch schauen wie wir günstig an Feuerholz für den Winter kommen damit wir nicht wieder soviel nachzahlen müssen wie dieses Jahr . Diesen Monat kommt auch noch der Dachdecker damit Muffin and Friends nicht das Dach über dem Kopf verliert, weil das Dach an zwei stellen absackt . Zur Zeit fressen uns die Kosten echt auf. Da wir jetzt leider in den nächsten ca. 2 Monaten den Verein nicht privat unterstützen können ( wegen den neuen Auto, das Kaminholz und dem Dachdecker) brauchen wir dringend Hilfe damit hier alles am laufen bleibt. Ganz dringend benötigen wir Futterspenden ( auch Aufbau Futter) und das Trockenfutter von Royal Canin Gastro Fibre response. Wenn uns jemand helfen möchte die schweren nächsten Wochen zu schaffen dann wären wir sehr dankbar. Falls es Fragen zum Futter gibt könnt ihr euch gerne melden.